Vier Events an einem Wochenende

Gleichzeitig an vier Events an einem Wochenende war die Ultimate Frisbee Abteilung.

Trainingslager des u17 Open Nationalteam

Tristan Bücker, Henri Heintze und Kevin Dickow waren bei der U17 Open Klasse verteten. Dort waren gigantische 72 Spieler in Frankfurt angemeldet. Zu den nächsten Trainingslager darf man dann aber nur noch auf Einladung. Henri Heintze erhielt solch eine Einladung und gehört somit schon zu dem Erweiterten Kader.

Trainingslager des u17 Mädchen Nationalteam

Am Freitag den 16.10.15 sind Rebecca, Lena D., Marie, Lena B., Luisa, Nina und Daria (ich) zum Trainingslager nach Heidelberg gefahren. Rebecca, Marie und Lena D. mussten leider mit einem Reisebus fahren, da nur ein Auto nach Heidelberg gefahren ist und es im Auto nur 4 Plätze gab. Dementsprechend sind wir 4 dan auch früher da gewesen, wir waren sogar die ersten von allen und konnten uns die große Matratze „reservieren“ auf der wir dann schlafen würden. Um 21:30 Uhr sind die anderen 3 dann angekommen. Wir haben noch ein bisschen geredet und sind dan schlafen gegangen.
Am Samstag mussten wir um 8:15 Uhr beim Frühstück sein. Nach dem Frühstück sind wir zu den Feldern gegangen und haben ca. 10 Stationen zur offence gemacht. Nach den Stationen haben wir 4 Mannschaften gebildet und dann auf 2 Feldern gespielt wobei jede Mannschaft eine Aufgabe gekriegt hat.Die andere Mannschaft musste dan die Aufgabe der anderen erraten. Um 13.00 Uhr sind wir essen gegangen und um 14:15 sollten wir dan wieder auf dem Weg zum Feld sein. Als wir angekommen sind hat Caro (die Trainerin) uns eine Übung zum Aufbau gezeigt, die wir dan ich kleinen Gruppen üben mussten. Nach den Übungen haben wir 7 gegen 7 gespielt. Am Abend haben wir gegessen und sind dann zurück zum Jugendzentrum gegangen. Gegen 22:45 Uhr sind wir schlafen gegangen, da wir am nächsten Tag wider um 8:15 Uhr beim Frühstück sein mussten.
Am Sonntag haben wir gefrühstückt und haben dan auf dem Feld Übungen zur defence gemacht. Am Ende der Übungen haben wir wieder 4 Teams gebildet und auf 2 Feldern, mit Aufgaben zur Defence, gespielt. Wir mussten auch wieder die Aufgabe des anderen Teams erraten. Nach dem wir ca. 40 Minuten gespielt haben, sind wir essen gegangen. Nach dem Essen haben wir Pause gemacht und auf dem Feldern haben wir dan ein Abschluss Spiel 7 gegen 7 gespielt. Wir sind duschen gegangen und dann nach Hause gefahren.

Trainingslager des u20 Frauen Nationalteam

Am Freitag machten wir uns alle auf den Weg nach Heidelberg, um an unser jeweiliges Trainingslager teilzunehmen. Für Marie und mich hieß dies,das Lager der U20, die anderen nahmen am U17 Lager teil.
Am Samstag starteten wir mit der Offence und der 1. Trainingseinheit dem Werfen,die wir zusammen mit der U17 in einem Stationenlauf durchführten.Ziel dabei war es,zu erkennen wie vielseitig Würfe sein können und auch Werfen unter Belastung zu trainieren.Danach trennten wir uns wieder von der U17 und trainierten wieder innerhalb unserer Gruppe.Nach mehreren Übungen, indem wir Ausfallschritte und Breakside-Würfe übten und ein kurzes Spiel,konnten wir in unsere Mittagspause gehen und etwas essen.Unsere 2.Trainingseinheit,in der wir das Aufbauspiel und den Flow behandelten,starteten wir danach.In dieser machten wir Übungen zum Aufbauspiel und übten Folgeangebote.
Dann folgte unsere 3.Trainingseinheit ,die aus einem Abschlussspiel bestand.Ziel war es hierbei,die an dem Tag geübte und erklärte Taktik umzusetzen.Nach diesem Spiel gingen wir zurück zum Jugendzentrum,duschten und aßen etwas.
Am Sonntag stand Defence auf dem Plan,die wir zusammen mit ein paar von Caro ausgewählten U17,darunter auch Rebecca,durchführten.
Wir starteten mit dem marken,wie ich meinen Körper bewegen muss,was man tun muss um die Seite zu halten,das schnell stellen eines Marks und die Lieblingspässe des Werfers wegzunehmen.
Dies versuchten wir in verschiedenen Übungen umzusetzen.
Nachdem wir besprochen hatten,wie man sich im Feld richtig positioniert
und was die Aufgabenteilung zwischen Marker und Verteidiger im Feld sind,versuchten wir das in einem Spiel umzusetzen.
Dann konnten wir etwas essen und Pause machen.
Nach der Pause hatten wir ein letztes Abschlussspiel,indem wir zeigten was wir an diesem Wochenende alles gelernt haben.
Danach gingen wir duschen und fuhren zurück nach Kamen.

Bei den Ostfriesen

Die Friesen feierten Ihre 10. Weltgeisterschaft und man fühlte sich wieder Zuhause angekommen zu sein, wie immer.

Unser Team reiste nur mit vier eigenen Spielern an, ein Spieler hatte sich kurz vorher noch eine Verletzung zugezogen und zehn weitere Spieler von uns waren auf diversen Trainingslagern in Deutschland verteilt.

Aufgestockt wurden wir durch Claudia, Inga, Laura, Dirk und Folko. Am Samstag startete das Team mit einer denkbar knappen Niederlage gegen die Gastgeber mit 12-13.Das darauffolgenden Spiele gegen die Baltimates und Torpedo Phoenix waren zwar gut gespielt worden, aber vom Sieg war man weit entfernt. Erst im letzten Spiel konnte man Siegreich vom Platz gehen, gegen die Funaten siegten wir mit 10-7. Leider verletzte sich Matthias bei diesem Spiel und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Der erste Spieltag endete traditionell mit dem Beer Race und ging dann so langsam mit dem perfekten Buffett in Richtung Playersparty. Dort war dieses mal Hollywood bzw. Film als Partymotto ausgegeben und viele Stars waren vor Ort.
Der Sonntag startete für uns mit dem ersten Spiel um 9.00 Uhr gegen DU bist Frisbee. Leider war auch hier kein Sieg drin und schlossen somit die Vorrunde als Fünfter ab.

Im Überkreuzspiel trafen wir dann auf die DISCoveries und dieses Spiel war Spannung pur. Lange Zeit war es ausgeglichen, dann zogen die Verler mit 5 Punkten davon auf 12-, aber wir konnten noch mal zurückschlagen und holten auf zum 12-12. Letztendlich konnte dann Verl noch den entscheidenen Punkt nach Ablauf der Spielzeit für sich entscheiden.
Dadurch standen wir im kleinen Geisterfinale gegen die Funaten. Hier konnten wir uns erneut durchsetzen und wurden somit elfter.