Nationaltrainingslager in Leipzig
Leipzig, 26./27. April 2025
Marie berichtet von einem intensiven Trainingslager des U17-Frauennationalteams in Leipzig, geprägt von Teamgeist, lehrreichen Übungen und wertvollen Trainer-Tipps. Voller Motivation erwartet sie nun die Kaderauswahl.
Am Samstagmorgen trafen Sophia und ich gegen 12:00 Uhr voller Vorfreude am Sportplatz in Leipzig ein. Obwohl wir erst aus dem Urlaub zurückgekehrt waren, war die Vorfreude auf das gemeinsame Training mit dem Team deutlich spürbar. Nach unserer Ankunft begannen wir umgehend mit dem Aufwärmen – es war erleichternd zu sehen, wie schnell wir wieder ins Training fanden.
Das erste Training begann mit einer intensiven Laufübung für den T-Stak. Anfangs fühlte ich mich noch etwas eingerostet, aber die Dynamik des Teams und die motivierende Atmosphäre halfen mir, schnell in den Rhythmus zu kommen. Besonders beeindruckt war ich von den präzisen Anweisungen unserer Trainer Fibs und Mella – ihre Tipps zur Offense-Taktik eröffneten mir neue Perspektiven. Das 5-gegen-5-Spiel bereitete nicht nur Freude, sondern verdeutlichte mir auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation auf dem Feld. Beim abschließenden 7-gegen-7 fühlte ich mich sicherer und konnte das Erlernte direkt anwenden. Nach diesem intensiven Tag war ich zwar erschöpft, aber auch stolz auf unsere Fortschritte.
Am Sonntagmorgen begann unser Training bereits um 8:30 Uhr, was zunächst eine Herausforderung darstellte. Die frische Morgenluft und die Vorfreude auf die weiteren Trainingseinheiten motivierten mich jedoch. Wir starteten mit einer Übung für den Laufweg des Aufbaus, bei der mir die Bedeutung der Abstimmung mit der Defense bewusst wurde. Die Trainer gaben uns erneut wertvolle Hinweise, die mir halfen, meine Positionierung zu verbessern. Besonders spannend empfand ich die Erweiterung der Laufübung mit tiefen Laufwegen. Es war herausfordernd, aber unglaublich lehrreich, lange Vor- und Rückhände präzise zu werfen. Das Abschlussspiel, ein weiteres 7-gegen-7, war für mich das Highlight: Ich konnte eine Verbesserung meines Spielverständnisses und meiner Reaktionsfähigkeit spüren.
Als wir das Training um 13:00 Uhr beendeten, war ich zwar bedauernd, dass die Zeit so schnell vergangen war, aber gleichzeitig erfüllt von den vielen neuen Eindrücken. Beim gemeinsamen Mittagessen reflektierten wir die Erfahrungen des Wochenendes. Es war bereichernd, sich mit den Teamkolleginnen auszutauschen und die Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
Insgesamt war das Trainingslager nicht nur sportlich bereichernd, sondern auch eine wertvolle persönliche Erfahrung. Die intensive Zusammenarbeit, die Unterstützung durch die Trainer und das Teamgefühl haben mich inspiriert und motiviert. Sophia und ich blicken nun gespannt auf die Kaderauswahl und optimistisch in die Zukunft!
“It’s not just a sport, it’s a way of life.”