
Floorball ist eine schnell erlernbare Hallensportart, die am ehesten mit Hockey bzw. – wegen der Bande und der laufenden Ein- und Auswechselmöglichkeit – mit Eishockey vergleichbar ist. Es unterscheidet sich vom Eishockey durch vereinfachte Regeln, die eine faire Spielweise und ein sehr schnelles Spiel ermöglichen, und spezielles Material (Plastik- oder Carbonschläger, Lochball aus Plastik). Die Verletzungsgefahr ist äußerst gering.
Innebandy (Schweden), Salibandy (Finnland) und Unihockey (Schweiz) sind andere Begriffe für dieselbe Sportart.
Die Übungszeit lässt sich grob in zwei Teile gliedern. In der ersten Stunde wird nach kleinen Aufwärmübungen meist die indivduelle Pass- und Schusstechnik auf engstem Raum mit und ohne Gegner trainiert. In der zweiten Stunde werden möglichst gleichstarke Teams gebildet und gegeneinander gespielt. Dabei ist für die Kleinfeld-Variante charakteristisch, dass – mit Ausnahme der Torhüter – kein Spieler einer festen Position zugeordnet werden kann und sich somit jeder Spieler sowohl in die Abwehr als auch in den Angriff voll eingebunden ist. Verschnaufpausen gibt es nur durch den „fliegenden Wechsel“. Vielseitigkeit ist also gefragt!
Trainingszeiten
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Sporthalle Südschule (1/3 Halle links)
Übungsleiter: Luca Weiß
Anfänger, Hobbyspieler und Ligaspieler – bei dem Training sind alle Spielstärken vertreten! Falls auch du Interesse an der besten aller Hockeysportarten haben solltest, dann komm einfach beim Training vorbei und teste Floorball! Das Material kann gestellt werden!